Die Dama de Guardamar, auch genannt Dama de Cabezo Lucero, ist ein bedeutender archäologischer Fund aus der iberischen Zeit Spaniens. Sie wurde am 22. September 1987 entdeckt. Archäologen datieren die Büste in Zeit zwischen 400 und 370 v. Chr.
Die Büste ist aus feinkörnigem, zartgrauem Kalkstein gefertigt. Dargestellt ist eine Frau mit einem räderartigem Haarschmuck, der mit einer über die Stirn laufenden Kette zusammengehalten wird. Sie trägt ein haubenartiges Tuch als Kopfbedeckung, das fast ohne Falten auf die Schultern fällt. Das Kleid ist nur wenig dekolletiert, hat einen gebogten, zweistufigen Kragen. Als Halsschmuck trägt sie zwei unterschiedlich lange Halsketten aus ovalen, flachen und runden Perlen. Der Fund ist im Archäologischen Museum von Alicante ausgestellt.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Dama_de_Guardamar
Wir hatten das Glück, dass wir den noch das Ende der Osterprozession sahen,
Ich war tief in der Seele berührt, als ich in der Ferne die Sänfte sah. Maria wurde von 44 Männern getragen und vorab wurde sie von, ich weiss nicht wie vielen, Frauen begleitet.
Es hatte so etwas Glanzvolles und für mich Zukunftweisendes.
Ich fühlte die Präsenz der Göttin, sie erfüllte ganz den Moment.
Danke.
Wenn Ihr einen Text oder Bilder teilenswert findet, dann freue ich mich darüber, danke und schwesterliche Sonnenherzensgrüße.
Belinda di Keck
Kunst-Atelier di Keck | Obere Straße 5a | 27283 Verden
E-Mail: info@belindadikeck.com
Shop und Infos zu Kursen und Workshops : www.dikeck-art.de
Gesamtübersicht über die letzten Jahre: www.belindadikeck.com